Was ist mörsdorf (hunsrück)?

Mörsdorf ist eine kleine Gemeinde im Hunsrück, einer Mittelgebirgsregion in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Die Gemeinde gehört zur Verbandsgemeinde Kastellaun und liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich von Koblenz.

Mörsdorf ist vor allem bekannt für seine Sehenswürdigkeit, die Hängeseilbrücke Geierlay. Diese Brücke wurde im Jahr 2015 eröffnet und ist mit einer Länge von 360 Metern und einer Höhe von etwa 100 Metern eine der längsten und höchsten Hängeseilbrücken Deutschlands. Sie ermöglicht eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber.

Die Gemeinde selbst hat rund 350 Einwohner und bietet eine idyllische Umgebung mit bewaldeten Hügeln und grünen Wiesen. Mörsdorf ist von zahlreichen Wanderwegen durchzogen, die zu Erkundungstouren in der Natur einladen. Es gibt auch verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Gasthäuser und Ferienwohnungen, für Besucher, die die Region länger erkunden möchten.

In Mörsdorf findet man auch einige traditionelle Fachwerkhäuser, die das Bild des malerischen Dorfes prägen. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte und war einst Teil des Kurfürstentums Trier. Heute ist Mörsdorf ein ruhiger Ort, der vor allem für seine beeindruckende Hängeseilbrücke bekannt ist.